Das moderne Brettspiel
255 Seiten geballtes Wissen und Geschichten zur Entwicklung des modernen Brettspiels in Deutschland zwischen 1949 und 2000.
Buch: Das moderne Brettspiel bestellen
Aus dem Inhalt:
Anspruchslose Würfelspiele und zahllose Spielesammlungen mit Mühle, Dame, Halma und Mikado prägten die ersten Jahren nach dem Krieg. Memory und Malefiz eroberten erst nach einem Jahrzehnt den Markt. Mitte der 1960er Jahre kamen die erstklassigen, aber viel zu teuren 3M Spiele heraus und lösten eine Welle von Spieleserien aus, die aber nur kurz anhielt. Doch in der Folge entstand ein Spielejournalismus im deutschsprachigen Raum. Ab 1979 verliehen Spielekritiker den Preis Spiel des Jahres, der zur bedeutendsten Auszeichnung weltweit und Vorbild für zahllose weitere Spielepreise wurde. Damit begann ein beispielloser Aufschwung, der zu Welterfolgen, etwa den Siedlern von Cata und der größten Verbrauchermesse in Essen führte.
Das Buch ist die gekürzte und von wissenschaftlichen Ballast befreite Version der Dissertation von Dr. Tom Werneck.
Der Autor:
Dr. Tom Werneck (* 1939 in Garmisch-Partenkirchen) ist ein deutscher Spielexperte und Buchautor. Er studierte Rechtswissenschaften und bereiste während seiner Studienzeit Afrika, Japan und die USA. Nachdem er ein Weiterbildungsinstitut aufgebaut und geleitet hatte, wechselte er in die Elektronikindustrie und hatte dort leitende Positionen in der Weiterbildung, im Vertrieb, dem Personalwesen, sowie der Öffentlichkeitsarbeit inne. Er schrieb über 5.000 Beiträge für Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunksendungen und verfasste rund 40 Bücher. Dazu gehören unter anderem Lösungen für den Zauberwürfel, die Zauberpyramide, den Tower und die Teufelstonne. Vor seiner Tätigkeit in der Spiel des Jahres-Jury, die er mitgegründet und maßgeblich beeinflusst hat, entwickelte er auch selbst Spiele. Er wohnt heute in Haar (bei München) und arbeitet als Journalist, Managementtrainer und Kommunikationsberater. Tom Werneck ist der Gründer und im wissenschaftlichen Beirat des Bayerischen Spiele-Archivs Haar e.V.
Bezug des Buchs Das moderne Brettspiel:
Das Buch ist nicht im Buchhandel erhältlich und kostet 24,90 Euro inkl. Versand nach Deutschland bzw. 28,90 Euro inkl. Versand weltweit.