Pressemitteilungen
Das Bayerische Spiele-Archiv und das Umweltamt der Gemeinde Haar haben eine gemeinsame Ausstellung zum Thema „Fledermaus und Umwelt“ eröffnet. Bis zum 6. Juni ist die Ausstellung zu der Rathaus-Öffnungszeiten im ehemaligen Maria-Stadler-Haus, Zugang von der Salmdorferstraße 2 zu sehen.
Mit einer Feierstunde am 17. Mai im Rathaus Haar findet die Promotion von Tom Werneck seinen formellen, erfolgreichen Abschluss. Doktor Werneck, wie er sich bereits seit der Veröffentlichung seiner über 500 Seiten starken Dissertation nennen darf, hat die Entwicklung des Brettspiels von der Gründung der Bundesrepublik bis zur Jahrtausendwende untersucht.
Weiterlesen: Pressemitteilung: "Der Spiele-Doktor geht dem Brettspiel auf den Grund"
In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Bundeskulturministerkonferenz, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der deutschen UNESCO-Kommision wurden heute 18 Neuaufnahmen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes bekanntgegeben. Im einleitenden Text wurde drei mal die Bedeutung der Brettspielkultur hervorgehoben.
Tom Werneck, bisher Erster Vorstand des Vereins Bayerisches Spiele-Archiv, kandidierte bei der routinemäßigen Neuwahl des Vorstands nicht mehr für diese Aufgabe. Nach 25 Jahren in der Verantwortung und auch mit dem Hinweis auf sein Alter von 85 Jahren wollte er die Leitung in andere Hände übergeben.
Weiterlesen: Pressemitteilung: Bayerisches Spiele-Archiv mit neuem Vorstand
Spieleabend in der Nachbarschaftshilfe Haar (Termine: 13.02.2025 und 13.03.2025) und Spielenachmittag im Familienzentrum Haar (Termine 25.02.2025 und 25.03.2025)
Weiterlesen: Pressemitteilung: Spieletermine Familienzentrum und Nachbarschaftshilfe Haar
Seite 1 von 7