Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Jeder Fürst hatte früher eine Burg, weil man sonst vielleicht nicht merkte, dass er ein Fürst war. Das war in Japan des 18. Jahrhunderts nicht viel anders als bei uns. Nur dass sich der Fürst in Japan Daimyō nannte, was man dort 大名 schrieb.

Wie hütet man kleine, plumpe Drachenkids? Ganz einfach. Man legt sie vor sich ab. Da bleiben sie dann auch brav. Und dafür gibt es auch sogleich eine ordentliche Belohnung.

Corona hat der Spieleindustrie einen ordentlichen Schub verpasst. Gerade Detektiv- und Escapespiele florierten, da man sie in der Regel auch alleine oder zu zweit spielen kann. Dazu hat Ravensburger mit seiner Serie Echoes das Tor zu einem neuen Genre aufgestoßen.

Es gehört zu den schmerzhaften Erkenntnissen kleiner Kinder, dass mühevoll aufgestapelte Bauklötze ohne weitere Vorwarnung kippen und in sich zusammenstürzen. Vielleicht sind es auch lustvolle Erfahrungen, denn unermüdlich werden die Teile wieder aufeinandergeschichtet. Schon immer wurden Türme gebaut.

Quizspiele gibt es schon lange. Es gibt gute und weniger gute. Auch die Aufgabe, geschichtliche Ereignisse in die zeitlich richtige Ordnung zu bringen, ist nicht neu. Neu ist, das Erscheinungsjahr von Musikstücken in die entsprechende Reihenfolge zu bringen.