Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Das Meer ist voller fröhlicher Wesen. Acht davon finden wir in acht kleinen Kartenstapeln. Dabei sind Krake, Krebs und natürlich das Seepferdchen. Das sind die Wertungskarten, die wir später sammeln sollten. Jeder von uns hat vier Meereskarten vor sich liegen, auf denen wir je drei Meeresbewohner sehen.

Ziemlich genau vor 30 Jahren eroberte ein Kartenspiel die Spielerherzen, das Änderungen und Vorteile gegenüber vielen anderen hat: Es können bis zu zehn Personen mit von der Partie sein, alle spielen quasi gleichzeitig und wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt.

Angesichts opulenter Gestaltung fällt es oft schwer, bei elektronischen Spielen den spieltechnischen Ursprung zu erkennen. Doch der beruht fast ausnahmslos auf irgendeinem Spielprinzip, das es seit Urzeiten als Brettspiel gibt.

Es gibt Spiele, die haben wir früher auf Kästchenpapier gespielt. Jahre später haben sich kluge Spieleautoren gedacht, dass die jeweilige Mechanik mit pfiffiger Politur genug hergibt, um daraus ein Spiel zu machen, das in eine Schachtel oder auf einen Block passt und sich verkaufen lässt.

Heute geht es in der Konditorei hoch her. Wir wollen die Super- Torte kreieren. Sieben Etagen voller Zutaten soll sie bekommen, die sich möglichst vertikal durch unseren Tortenturm ziehen. Dafür erhalten wir Kristalle. Die sammeln wir in Gläsern. Ist ein Glas voll, tauschen wir es gegen Punktechips ein.