Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Es gibt einige gute Spiele, die sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden sind. So auch geschehen bei Texas Showdown. Wie schön, dass manche Verlage eine Neuauflage unter anderem Namen und Design bei gleichem Spieleprinzip möglich machen.

Das Böse ist immer und überall. Uns trifft es grade hart bei einem touristischen Besuch unterirdischer Gänge. Der Mörder hat den Wachmann ans Wasserrohr gekettet. Das brechen wir, um ihn zu befreien. Doch dadurch strömt Wasser ein.

Was der Camargue zugerechnet wird ist wohl Interpretationssache. Die Grande Camargue ist anders dimensioniert als die kleine Camargue, und beide decken sich nicht mit dem Parc naturel régional de Camargue.

Schon erstaunlich, für was der Affe alles herhalten muss. Als King-Kong ist er Monster, als Donkey Kong hüpft er durch die Nintendokonsolen, als Herr Nilsson blickt er dämlich Pippi Langstrumpf über die Schulter, als Schimpanse Bubbles hielt sich einen Michael Jackson (oder war es umgekehrt?), als King Louie ist er in Disneys Dschungelbuchfilm der Herrscher über eine verlassene Tempelstadt, als Caesar tobt er durch den neuverfilmten Planet der Affen und als kluger Führer begleitet der Mandrill Rafiki der kleinen Simba, bis er zum König der Löwen wird.

Auf einem großen, schön gestalteten Spielplan breitet sich die Südsee vor uns aus. Hier wollen wir gefährliche Riffe umschiffen, Piraten ausweichen, Inseln entdecken, Siedlungen errichten und ein paar tolle Schätze heben.