Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Bevor wir in das eigentliche Spiel einsteigen, werfen wir einen lohnenden Blick auf die Grafik. Wir befinden uns auf einer Zeitreise in die späten fünfziger Jahre und treffen auf dem Schachteldeckel den modisch gekleideten Architekten und seine Bauherrin.
Quizspiele machen umso mehr Spaß, je größer die Runde der Ratenden wird. Manche lassen vier Spieler als Mindestbesetzung zu, ganz wenige gibt es, die man schon zu zweit spielen kann. Dafür ist Quiziko ein Beispiel.
2001 wurde Carcassonne zum Spiel des Jahres gewählt. Seitdem gab es viele Erweiterungen und neue Versionen, von der Südsee-Edition bis zur Weltraumausgabe. Jetzt bringt der Verlag erstmals ein kooperatives Carcassonne auf den Markt.
Splendor gehört zu den Spielen, mit denen man auch interessierte Wenigspieler an den Tisch bekommt. Die können sich bereits nach der ersten Partie dem Reiz nicht entziehen, den dieses Spiel ausübt. Wir dürfen in jedem Zug Chips nehmen, mit denen wir dann Edelsteinkarten kaufen.
Es fängt mit positiven Kleinigkeiten an: Der kleine, kompakte Schuber, der das Spiel enthält, ist nicht etwa in umweltversauendes Plastik eingeschweißt, sondern nur mit zwei kleinen Sigeln verschlossen. Die lassen sich mühelos restfrei ablösen. Und auch ans Verschenken ist klug gedacht: das Label mit dem Preis kann man abziehen.
Seite 4 von 44