Das Bayerische Spiele-Archiv Haar e.V sammelt und dokumentiert Gesellschaftsspiele und Spiele-Literatur. Es stützt sich auf einen Fundus von ca. 20.000 Spielen und eine Literatursammlung von rund 3.500 Büchern aus privatem Besitz. Hier findest Du alle bisher katalogisierten Spiele. Das Archiv wurde am 23. September 1996 gegründet, ist gemeinnützig und fördert wissenschaftliche und kulturelle Zwecke. Die Spiele sind in Haar bei München in Räumen der Gemeinde untergebracht.
Einmal im Jahr veranstaltet das bayerische Spiele-Archiv die Internationale Spieleerfindermesse und unterstützt Spieleautoren mit dem Leitfaden für Spieleerfinder und der Beweissicherung von Spielideen. Weiterhin unterstützt das bayerische Spiele-Archiv mehrere Spieletreffs in und um München und veranstaltet jährliche Ausstellungen in Haar, Aschheim und Germering.
Infos auf Youtube:
Die Lofoten, heute Traumziel für Individualturisten, waren vor mehr als 1000 Jahren Heimat für Wikinger, die nicht nur auf Raubzüge fuhren sondern auch Handel trieben. Zwei dieser Clans übernehmen wir.
Weiterlesen...
Meist steht auf der Aida oder einem anderen der schwimmenden Wolkenkratzer kein Psychopath auf der Passagierliste. Wenn aber doch, dann wird das Traumschiff rasch zum Alptraum. Dann fehlt ein Mitreisender nach dem anderen am Kapitänstisch und verschwindet spurlos, was ja bei den das Schiff umspülenden Wassermassen erklärbar ist. Und nicht genug damit, dass der geheimnisvolle Killer gelegentlich zuschlägt. Er wird im Laufe der Zeit dreister und bösartiger. Wir müssen ihm das Handwerk legen!
Weiterlesen...
Domino ist ein bekannter Spieleklassiker und weltweit von der Kinderstube bis in die Kaffeehäuser beliebt. Warum also noch darüber schreiben? Weil das Spielprinzip so viel mehr hergibt als lediglich das Aneinanderlegen gleicher Zahlen.
Weiterlesen...