Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Oft hält der Blick auf das Einfache, vermeintlich Offensichtliche, Überraschungen bereit. So geht es uns bei Exacto. In der handlichen Schachtel, die üblicherweise 40 bis 110 Karten für flotte Kartenspiele beinhaltet, finden wir diesmal 15 Tableaus aus etwas festerem Karton. Jede Tafel hat etwa doppelte Spielkartengröße und zeigt einen rudimentären Baugrund mit Schaufel, Hacke, Helm.
Um es gleich vorweg zu sagen: Das ist nun ganz und gar kein Spiel für routinierte, hartgesottene Vielspieler. Um dieses Spiel zu mögen braucht es andere Vorlieben. In zarten Pastelltönen gehaltene Grafik in einer Mischung aus Tradition und Moderne. Ein unauffälliger Eisvogel, der nicht in schrillem Blau ins Auge sticht, eine bescheidene Lerche, Efeu, das den Herbst spüren lässt.
In der Lagune floriert das Handwerk der meisterhaften Glasherstellung. Wir wetteifern darum, die besten Kreationen zu fertigen und zu vermarkten, ja, sie sogar in alle Welt zu verschiffen. Dazu müssen wir an verschiedenen Stellen aktiv werden. Wir verarbeiten Materialien in unseren Werkstätten, lagern unsere fertigen Produkte am Hafen und bringen sie schließlich an Bord für den Export.
Ein Blick auf den Schachteldeckel verrät: Hier handelt es sich sicherlich um ein pfiffiges, vielleicht sogar listiges Kartenspiel. Gezeichnet ist dort ein Luchskopf mit klugen Augen und einem Maul, das zu einem Hauch von Spott verzogen ist. Den Luchskopf finden wir auf den Karten wieder, die Werte von eins bis dreizehn tragen. Jeder hat dreizehn Karten auf der Hand.
Wortreich bejammern Arbeitgeber den Fachkräftemangel. Dieser Engpass wird behoben. Schlagartig avanciert nun jeder zur Fachkraft. Die Jobs in der Wortfabrik sind nämlich in Minutenschnelle beherrschbar.
Seite 25 von 52