Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

In Tischmitte liegt verdeckt ein Haufen Chips, farblich unterschiedlich und von den Zahlen eins bis zehn her gut erkennbar. Wer am Zug ist, deckt einen Chip nach dem anderen auf und legt ihn vor sich aus.

Vielleicht sind die Forderungen derer, die derzeit die Pandemie für beendet erklärt haben und lauthals eine Abschaffung der Demokratie fordern, gar nicht so verkehrt. Es muss ja nicht gleich eine Diktatur werden.

Niemand soll mir mit der Behauptung kommen, es gäbe gar keine Trolle. Mit ihren ständigen Angriffen auf die Mailkonten unserer Bundestagsabgeordneten beweisen uns Trollarmeen, vermutlich russischer Provenienz, das Gegenteil.

Schulweisheit: Ein Vieleck ist eine ebene geometrische Figur, die durch einen geschlossenen Streckenzug gebildet wird. ‚Polygon‘ klingt nach mehr mathematischem Tiefgang. Zum regelmäßigen Polygon wird eine Figur durch gleiche Seiten und gleiche Innenwinkel.

Zu Beginn des 13. Jahrhunderts schrieb Priester Ordericus ein umfassendes zeitgenössisches Geschichtsbuch, die Historia Ecclesiastica. Darin erwähnt er einen üblen Geist, den ‚gobelinus‘.