Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Kaum steigen die Ansteckungen lockert unser kluger Gesundheitsminister die Einschränkungen. Begleitet wird das durch einen unüberschaubaren Wust von Regeln, die sich gezielt von einer bundeseinheitlichen Linie distanzieren. Lauterbach warnt und namhafte Fußballer zittern vor der Spritze, weil sie Nebenwirkungen erwarten, sobald das Rentenalter erreicht ist. Um es auf einen kurzen Nenner zu bringen: alles nervt! Die Gesundheitspolitik, die Berichterstattung und nicht zuletzt das Virus selbst.

Drei Espressotassensets gibt es. Untertasse und Tasse aus echtem Porzellan, dazu einen Plastiklöffel. Einmal in Weiß, einmal in Karamell und einmal natürlich in Kaffeebraun. Zwischen beiden Spielern liegt ein Tischläufer mit fünf Ablageflächen, auf die man zu Beginn abwechselnd das Geschirr verteilt. Immer so, dass von jeder Art maximal ein Teil pro Fläche liegt. Jeder Spieler bekommt acht Aufgabenkarten. Drei davon hat man stets gut sichtbar offen vor sich.

Hape Kerkeling oder Eckart von Hirschhausen reduziert zu Hp Krklg oder Ekrt v Hrshhsen auf einem Buchcover würden vermutlich Einstweilige Verfügungen gegen ihre Verleger beantragen. Nicht so Rlf zr Lnde. Als ich ihn auf der Messe auf den verhunzten Titel ansprach grinste er nur, blickte auf mich herab – was ihm leichtfällt, er überragt mich schließlich um gut zwanzig Zentimeter – und sagte nur: „Dann spiel mal!“

In der Savanne geht es ums Überleben: Einzelgänger haben es schwer, Herden mit Wasserstellen sind im Vorteil. Den versuchen wir uns durch das clevere Anordnen von Sechseckplättchen mit Antilope, Nashorn, Zebra, Strauß, Elefant und Giraffe bei Savannah Park zu verschaffen. Jeder hat ein großes Savannentableau vor sich und verteilt darauf zufällig 33 Tierplättchen.

Die Piraten haben fette Beute gemacht – jetzt geht’s ans Verteilen. Dazu spielen wir das unter uns Freibeutern bekannte Piraten-Kegeln. Wir nutzen die pfiffige Schachtel als schräge Ebene, packen eine Menge Klunker darauf und nehmen uns das solide Rohr, vielleicht früher einmal eine Piratenkanone.