Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Als ‚Tube‘, also Röhre, bezeichnen die Londoner ihre U-Bahn, die Underground. Es ist die älteste U-Bahn der Welt. Zunächst, ab 1863, wurde sie unterirdisch mit Dampfloks betrieben, was keine verlockenden Vorstellungen erweckt.

So etwas braucht man immer wieder: Eine schlanke, schnelle Zockerei. Es gewinnt, wer am meisten Geld in Form von Münzen oder geldwerten Kärtchen erwürfelt.

Für Spieleverlage ist es praktisch, bei den Schachteln Standardgrößen zu verwenden. In eine Box mit zwanzig Zentimeter Kantenlänge lassen sich auch gut größere Stanztafeln einlegen. Das komplette Spiel benötigt aber, großzügig gerechnet, höchstens ein Viertel des Volumens. Gute Spiele brauchen auch keine fetten Behälter, die den Preis rechtfertigen sollen. Dieses Spiel wäre auch in einem schmucken, adretten Schächtelchen sein Geld wert.

Es gibt so ein paar Dinge, die wirklich jeder weiß. Zum Beispiel, dass Fuchs, Hase und Igel allabendlich das bergende Gebüsch tauschen. Es wandern also jeweils drei Tiere über die große Wiese ins gegenüberliegende Gestrüpp, von hüben nach drüben und umgekehrt.

Das Death Valley ist das Gebiet der Extreme. Eine Stelle liegt fast 100 Meter unter dem Meeresspiegel, auf dem höchsten Berg liegt ewiger Schnee und die Temperaturen steigen oft über 50 Grad. Eine Autopanne ohne Trinkwasservorrat kann böse enden. Das Handy hat jedenfalls keinen Empfang.