Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Momentan ist mancher zwangsläufig in den eigenen vier Wänden allein. Man kann sich den Medien widmen, mit Freunden telefonieren, zu einem guten Buch greifen oder mal wieder ein Spiel zur Hand nehmen. Ja, es gibt analoge Solospiele! Manche sind weniger Spiel als Knobelei oder Denkaufgabe, aber auch das kann ja durchaus spannend sein. Ein solches Exemplar haben wir mit Dot to Dot auf dem Tisch.
In diesen Zeiten findet manch altes Zwei-Personen-Spiel wieder zu neuem Glanz. Wie schön, wenn es da auch etwas ganz Frisches auf dem Spielemarkt gibt, das zudem noch richtig gut ist: Aqualin. Wir begeben uns ins Meer, sauber und blau. Ein einfaches, gerastertes Spielbrett mit sechs mal sechs Feldern. Jeweils sechs Schildkröten, Seepferdchen, Quallen Fische, Krebse und Seesterne in sechs Farben.
Auf den Spuren des Jubilars Alexander von Humboldt begeben wir uns auf eine abenteuerliche Forschungsreise nach Mittel- und Südamerika. Natürlich wollen wir am Ende viele Punkte haben, brauchen auf dem Weg dorthin aber passende Waren auf unseren Seglern und Kontakte zu einflussreichen Personen. Auf dem großen Spielplan finden wir die Reiseverbindungen zwischen wichtigen Städten des Kontinents.
Toll, was man so alles in einer Bibliothek entdecken kann, falls einem niemand über die Schulter schaut. Blöd nur, wenn man dann wieder heim möchte und der Ausgang verschlossen ist. Ach was, wir sehen das Ganze spielerisch und machen uns daran, ein Rätsel nach dem anderen zu lösen, um schließlich das letzte Zahlenschloss zu knacken. Die verlassene Bibliothek ist ein sehr eingängiges Escape-Spiel mit 18 Aufgaben, die als Lösung immer einen mehrstelligen Zahlencode benötigen.
Der Kartograph sitzt auf seinem Felsen und schaut ins weite Land. Fein säuberlich trägt er Flüsse, Dörfer und Wälder ins Kartenwerk ein. Der Kartograph ist ein neues Flip & Write-Spiel für nahezu beliebig viele Mitspieler. Jeder hat ein gerastertes Blatt mit 11 × 11 Feldern vor sich. Dazu liegen vier zufällig gezogene Wertungskriterien aus, wie Punkte für Waldgebiete am Blattrand, für komplette Diagonalen, für größere Siedlungen oder Wasserflächen an Ruinen.
Seite 41 von 44