Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Bauen ist das letzte Abenteuer. Naja, eines des letzten. Ein Architekt muss kreativ sein, mutig und er muss das richtige Augenmaß haben. Dann kann er sich auch an Kurz vor knapp wagen, ein neues Bau-Geschicklichkeitsspiel mit eingängigen Regeln.

So richtig strategisch lässt sich die Eroberung des alten Burggemäuers nicht bewerkstelligen. Im Gegenteil, da ist man ziemlich wehrlos den Launen der Kugelwerfer ausgeliefert.

Eine Reihe von Plättchen aneinander zu legen und damit ein in sich geschlossenes Muster zu erzeugen, das gab es schon häufiger. Und es gibt seit Jahrzehnten ein Klientel, das diese (meist Solo-) Spiele liebt. Je verrückter die Grafik, je anspruchsvoller die Aufgabenstellung, desto willkommener ist so ein Hirnzwirbler.

Von 200 Geschlechtertürmen in Florenz und 180 solchen Bauwerken in Bologna ist heute so gut wie nichts mehr übrig. Die meisten wurden abgetragen oder fielen Bränden oder auch Erdbeben zum Opfer. In Bologna stehen gerade noch der Asinelli und der Garisenda Turm. Deshalb ist San Gimignano mit fünfzehn erhaltenen Türmen heute die Attraktion für Touristen, die solche Prunk- und Verteidigungsanlagen reicher Bürger und Patrizier sehen wollen. Mit nur drei stolzen Türmen nimmt sich Volterra dagegen eher bescheiden aus.

Na klar kenne ich Helme Heine! Aber ich gestehe, Mullewapp ist damals in meiner Zeit als junger Vater irgendwie an mir vorbeigegangen. Dafür ist dieser Bauernhof heute, Jahrzehnte später, umso präsenter. Grund ist ein knuffiges Rennspiel für Kinder, in dem einige der Protagonisten aus Buch und Film mit- und gegeneinander um die Wette flitzen.