Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Zwei Dinge erfreuen den Rezensenten besonders: Ein guter Mechanismus und ein stimmig umgesetztes Thema. Beide Kriterien erfüllt häufig der in der Nähe Münchens ansässige Autor Marco Teubner. So auch bei Dragon Market. Bereits beim Aufbau des quadratischen Spielplans fühlen wir uns versetzt in einen der schwimmenden Märkte Asiens mit seinen flachen Booten und Händlern, die von Gemüse und Obst bis zu Topf und Tiegel alles feilbieten.

Ein gut funktionierender Hexenkessel ist schon eine feine Sache. Die kleinen Hexen sausen herum und versuchen, die verrücktesten Tränke zu brauen, natürlich schneller als alle anderen. Nur zu dumm, dass die passenden Zutaten laufend magisch ihre Farbe verändern.

Der Frühling kommt und der Kaiser sucht Zerstreuung in seinen wunderbaren Gärten. Doch dazu fehlt noch dies und das nach seinen besonderen Vorlieben. Also schlüpfen wir in die Rollen von klugen Gartenplanern und machen Majestät ein paar schicke Vorschläge.

Legacy-Spiele finden seit einigen Jahren immer mehr Freunde. Meist handelt es sich um höchst komplexe Abenteuer, oft in Fantasy-Welten angesiedelt und vom Einstieg für den Normalspieler recht anspruchsvoll. Das Legacy-Prinzip lässt das Spiel von Runde zu Runde wachsen und die Spieler nehmen Reichtum und Ausrüstung mit, um im zehnten oder zwölften Spiel gegen neue, stärkere Gegner zu bestehen.

Es zieht uns in die Mythologie des Nordens zu den Toren Asgards. Doch der Weg dahin ist ein einziges, ach was, - sind zig Abenteuer. Immer neun Abenteuerkarten stellen wir uns aus einer prächtigen Auswahl zusammen. Auf einem großen Spielplan mit nummerierter Wegeinteilung bewegen wir uns entweder über Land oder in einem eindrucksvollen Langboot in Richtung der gerade ausliegenden Abenteuerlandschaft.