Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Spiele, bei denen man würfelt und die Ergebnisse mit taktischen Überlegungen in einen Block einträgt, sind seit einiger Zeit sehr beliebt. Das Vorzeigeexemplar ist das besonders pfiffige und anspruchsvolle Spiel Ganz schön clever.

Der Titel klingt eher nach einem Produkt aus der Apotheke. Der leichte Chemie-Geruch beim ersten Öffnen der Schachtel bestärkt diesen Eindruck. Also erst mal alles auspacken und ein paar Stunden ausdünsten lassen. Dann kann die Suche nach dem seltsamen Tier beginnen, das als Namensgeber herhalten musste.

Schon lange wissen wir, dass Elfen und Zwerge sich nicht vertragen. Dass beide keine Goblins riechen können, ist eh klar. Ebenso kennen wir die Sümpfe als bevorzugten Lebensraum dieser Kreaturen. Menschen dagegen fühlen sich in Wald, Wiese und am Berg wohl.

Im Märchen ist alles möglich. Da können schon auch mal gemauerte Türme spazieren gehen oder sich gegenseitig Huckepack tragen. Kleine Magier verschwinden und tauchen wieder auf, wenn ein übergestülpter Turm weiterzieht. Wie gesagt: Es ist ein Märchen.

„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank“ hat Bertold Brecht mit überzeugender Klarheit festgestellt. Unsereiner scheitert mit so einem Start-up-Vorhaben vermutlich an der überbordenden Bürokratie und begnügt sich folglich mit ganz ordinären Einbrüchen.